zurück
„EIN FLÜGEL FÜR DEN RATSKELLER“
Nicht das Beginnen wird belohnt,
sondern einzig und allein das Durchhalten.
Katharina von Siena (1347-1380)
In nur kurzer Zeit haben wir geschafft, was anfangs wie ein kühner Traum erschien…
Wir haben in Lilly Vicedom eine engagierte Partnerin für das Projekt gefunden und zusammen mit dem Verein Kunstfreunde Schwarzenberg e.V. und vielen Bürgern der Stadt Schwarzenberg und Umgebung die stolze Summe von über 12 000 € erreicht.
Der Flügel für den Ratskeller hat nun seinen Platz in dem wunderschönen Saal des ersten Hauses am Platz in Schwarzenberg!
Danke!
Susanne Maaß & Jan Altmann


Juli 2014 – die Idee
Mit einem wunderbaren Anlass startete
am 19. Juli 2014 das Projekt
„EIN FLÜGEL FÜR DEN RATSKELLER“


November 2014
Nach einem weiteren Event am 18.11.2014 im Rahmen des Vereins Kunstfreunde Schwarzenberg e.V. mit kleinen und großen Schwarzenberger Künstlern kam durch Spenden und den Erlös einer Kunstauktion die noch fehlende Summe zusammen.
Januar 2015
Zum 2. Schwarzenberger Neujahrskonzert
am 3. Januar 2015 wurde der neue Flügel feierlich enthüllt und erklang zum ersten Mal öffentlich vor Publikum.

Wir danken für die spontane und erfolgreiche Zusammenarbeit mit vielen Schwarzenbergern, insbesondere:
Frau Lilly Vicedom und
dem Verein Kunstfreunde Schwarzenberg e.V.,
Frau Oberbürgermeisterin Heidrun Hiemer und der Stadt Schwarzenberg, Frau Regine Müller, den Kollegen von Baroccolo: Johanna Mittag und Henriette Mittag, Michael Agboku, Miklós Takács, Winfried Wurlitzer, Ute Rademann, Herrn Steffen Kindt und dem Erzgebirgsensemble Aue,
Frau Schubert, Friedrich Rüffer, Herrn Jürgen Leonhardt,
Herrn Peter Bauer,
den Nachwuchskünstlern Thora Müller, Pauline Mau, Sebastian Müller, Sarah Stiller, Susanne Krasselt, Anna-Lena Opitz, sowie
Herr Friedemann Philipp, Herrn Roland Hempel,
Eileen Huschek und allen Helfern!
Wir danken allen Künstlern, Gästen und allen, die einen Beitrag für den Kauf des Flügels geleistet haben!

